Oriental Langhaar
Oriental Langhaar
Shilby Line‘s
Silja Moritz
Mühlegasse 8
CH 4455 Zunzgen
Tel. +41 (0)61 973 09 88
E-mail: shilbylines@gmx.net
Webseite: http://www.javanesen.com
Oriental Langhaar
Elegant, frech, zärtlich, gesprächig, laut, verspielt, arrogant, betörend, aufdringlich und nicht zuletzt ausgesprochen liebenswert. All das sind Attribute aller orientalischen Katzen. Sicher passen einige dieser Merkmale auch auf andere Katzenrassen, doch diese geballte Präsenz findet sich nur bei den Orientalen.
Bei den orientalischen Katzen finden sich sechs Untergruppen:
die Siam
die Balinesen
die Oriental Kurzhaar
die Oriental Langhaar
die Seychelloise Kurzhaar und
die Seychelloise Langhaar
Alle sechs Untergruppen sind miteinander verwandt und unterscheiden sich nur durch unterschiedliche Fell- und Augenfärbung.
Die moderne Siam ist mittelgroß und fällt besonders durch ihre blauen Augen sowie ihren schlanken Körper, die hohen Beine, den langen, dünnen peitschenförmigen Schwanz und den langen dreieckigen Kopf mit den großen seitlich gesetzten Ohren auf. Das Fell ist kurz, seidig und eng anliegend. Ihr Körper ist weiss und weist sogenannte Points auf. Das heisst, die Siam hat an den Pfoten, der Schnauze, den Ohren und dem Schwanz in einer anderen Farbe. Mögliche Farben sind schwarz, blau (grau), chocolate, lilac (milchkaffeefarben), rot, creme, cinnamon und fawn – alles auch mit und ohne Streifen möglich. Es gibt auch komplett weisse Siam, die foreign white.
Die orientalische Katze ist extrovertierter als jede andere Rassekatze. Sie hält gerne das ein oder andere Schwätzchen mit ihrem Lieblingsmenschen und überrascht dabei so manches Mal durch ihr unglaubliches Stimmvolumen.
Für Liebhaber von Katzen mit akrobatischen und komischen Talenten sowie einem Köpfchen, in dem viele verrückte Ideen Platz haben, ist eine orientalische Katze genau das richtige. Sie wird ihren Menschen unterhalten, verzaubern, verblüffen und manches mal auch fast zur Weißglut bringen, wenn er auf dem Weg zur Küche schon zum x-ten mal über seinen aufgeregten Verfolger stolpert.
Auch wird der Besitzer einer orientalische Katze, mit ihr ins Spiel vertieft, den lang erwarteten Spielfilm nur zur Hälfte zu sehen bekommen, weil er mal wieder die Zeit vergessen hat.
Wer eher eine ruhige, gemütliche Sofadeko sucht, sollte sich besser nicht mit einer orientalischen Katze einlassen. Das würde beide Seiten eher stressen, als glücklich machen.
(Auszüge von Silke Wismann, http://www.balinesen.com/rasseportrait.html)
Shilby Line’s Korona